Kulturinfos

Theater Reutlingen Die TONNE
In der zweiten Hälfte der 50er Jahre wollte der Kunstliebhaber Anton Geiselhart ein Forum für junge bildende Künstler schaffen. Zusammen mit seinem...
mehr

Kamino Reutlingen - genossenschaftliches Programmkino
Nehmen Sie Platz im kleinen, aber feinen Programmkino KAMINO im neu gestalteten Wendler Areal. Über 750 Reutlinger haben sich zu einer gemeinnützigen...
mehr
Kulturkonzeption Reutlingen
Die Kulturkonzeption Reutlingen wird fortgeschrieben. Der Prozess beginnt mit einer Befragung und Spartengesprächen. Mehr Information: www.reutlingen.de/kulturkonzeption....
mehr
Klassische Musik
Klassik in Reutlingen: WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE REUTLINGEN / REUTLINGER KAMMERORCHESTER / Regionalverband Reutlingen des TONKÜNSTLERVERBANDES Baden-Württemberg...
mehr
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen (WPR) hat sich seit ihrer Gründung 1945 längst einen Platz auf internationalem Parkett erspielt. Das Orchester...
mehr

Stadthalle Reutlingen
Eine regionale und kulturelle Funktion erfüllend, vitalisiert die Stadthalle Reutlingen die Tagungs- und Eventszenerie im Süden der baden-württembergischen...
mehr

Kunst in Reutlingen
Neben Musik ist die Bildende Kunst diejenige Kultursparte der Stadt Reutlingen, die über die höchste Wirkung sowohl nach außen wie auch nach innen verfügt...
mehr

Kulturzentrum franz.K
franz.K ist das soziokulturelle Zentrum in Reutlingen. Der Name franz.K erinnert an das französische Kino, das einst in dem Gebäude Unter den Linden...
mehr
Industriemagazin
Der Tradition einer Industriestadt angemessen, hat das Heimatmuseum Reutlingen in den letzten Jahren eine Spezialsammlung von Objekten zur Geschichte...
mehr